Einmal Löwe - Immer Löwe
- |
|||||
- |
|||||
- |
|||||
- |
|||||
- |
|||||
- |
|||||
- |
|||||
- |
|||||
- |
|||||
- |
Das Hinspiel:
Die Löwen sind beim 1:1 gegen die U23 des VfB Stuttgart noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Mit einer Energieleistung konterten sie in der 7. Minute der Nachspielzeit die Führung durch Mirza Catovic (25.). Der eingewechselte Sigur Haugen erzielte den vielumjubelten Ausgleich. In einer hochemotionalen Partie hatte Schiedsrichter Cengiz Kabalakli den Sechzgern mindestens einen Elfmeter versagt.
Sportnachrichten-sport-90.de-mehr als nur Sport
Alle Spieltage: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 TSV1860
Derzeit ist noch die Stadionfrage offen. Das Robert-Schlienz-Stadion, bisher Spielstätte der U21, kommt nicht in Frage. Es erfüllt nicht die geforderten Bedingungen für die 3. Liga. Das Gazi-Stadion auf der Waldau, die angestammte Heimstätte der Stuttgarter Kickers, die außerdem von den Footballern von Stuttgart Surge belegt wird, steht nicht unbeschränkt zur Verfügung. Deshalb sucht der VfB nach einer Alternative. Favorisiert ist die Spielstätte von Oberligist SG Sonnenhof Großaspach. Die WIRmachenDRUCK Arena in Aspach bietet 10.000 Zuschauern Platz und liegt gerade mal 30 Kilometer von der Trainingsstätte des VfB entfernt.
Was die meisten nicht wissen: Der VfB Stuttgart II gehört zu den Gründungsmitgliedern der 3. Liga, spielte von 2008 bis 2016 acht Jahre ununterbrochen dort und nimmt in der Ewigen Tabelle den 14. Platz ein. Es bedurfte eines unglaublichen Finishs, um die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest perfekt zu machen. In den letzten Wochen der Saison holten die Weiß-Roten zehn Punkte auf Lokalrivale Stuttgarter Kickers auf. Kein Wunder, dass Trainer Markus Fiedler den Aufstieg als „Wahnsinn“ titulierte. „Viele dieser Spieler habe ich in der U13 das erste Mal trainiert. Wir sind zusammen diesen Weg gegangen. Mit ihnen hier stehen zu können und den Aufstieg zu feiern, ist eine ganz besondere Situation. Ein sehr emotionaler Moment“, sagte der 38-Jährige, der erst im vergangenen Sommer die U21 übernahm, gegenüber der Stuttgarter Zeitung. Für den in Leonberg geborenen Fiedler sei es eine Saison gewesen, die ihn als Person und Trainer besser gemacht habe. Weiter sprach er von einem unglaublich intensiven Jahr auf allen Ebenen. Letztlich sei es ein Erfolg des Kollektivs gewesen.
Name: VfB Stuttgart II
Gründung: 9. September 1893
Mitglieder: 102.000 (Stand: Mai 2024)
Vereinsfarben Weiß-Rot
Größte Erfolge: Deutscher Meister 1950, 1952, 1984, 1992,
2007; DFB-Pokalsieger 1954, 1958, 1997; Europapokalfinalist 1989,
1998
Stadion: GAZi-Stadion auf der Waldau (11.408
Plätze)/ WIRmachenDRUCK Arena in Großaspach (10.001 Plätze)
Homepage:www.vfb.de
Social Media: Facebook: @VfB;
x.com: @vfb;
Instagram: @vfb;
YouTube: @vfbtv
Trainer: Markus Fiedler (01.07.2023)
Letzte Saison: 1. Platz Regionalliga Südwest mit 65 Punkten
aus 34 Spielen (Torverhältnis: 78:50)
Bester Torschütze: Dejan Galjen (21 Tore)
Bilanz VfB II gegen Sechzig: -
Spieler, die für beide Teams aktiv waren: u.a. Prince Osei
Owusu, Moritz Leitner, Raphael Holzhauser, Sebastian Hertner,
Christian Träsch, Benjamin Lauth, Daniel Bierofka, Horst Heldt