Einmal Löwe - Immer Löwe
19:00 |
- |
5:0
(2:0) |
|||
14:00 |
- |
2:0
(1:0) |
|||
14:00 |
- |
1:1 (0:1) |
|||
14:00 |
- |
1:1
(1:0) |
|||
14:00 |
- |
2:1
(0:0) |
|||
14:00 |
- |
1:5 (1:1) |
|||
16:30 |
- |
6:1 (2:0) |
|||
13:30 |
- |
2:0 (0:0) |
|||
16:30 |
- |
1:1 (1:1) |
|||
19:30 |
- |
0:0
(0:0) |
Die Löwen unterlagen trotz einer ansprechenden Leistung beim FC Erzgebirge Aue mit 0:2. Nach einem regulären Treffer von Kevin Volland, den Schiedsrichter Luca Jürgens nicht gab (6.), und einem Pfostentreffer von Florian Niederlechner (19.) erzielten die Gastgeber im Gegenzug durch Marvin Stefaniak die Führung(20.). Anstatt des Ausgleichs für die Sechzger machte Eric Uhlmann in der 82. Minute den Deckel für die Sachsen drauf.
Sportnachrichten-sport-90.de-mehr als nur Sport
Alle Spieltage: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 TSV1860
Zunächst spielte die Mannschaft im 1928 gebauten Städtischen Stadion Aue, das im März 1950 abgerissen wurde. Am 20. August 1950 ging das zuerst für 22.000 Zuschauer vorgesehene neue Otto-Grotewohl-Stadion in Betrieb. Das Stadion ist noch heute die Spielstätte des Vereins und heißt seit dem 26. November 1991 Erzgebirgsstadion. In der Sommerpause nach der Saison 2009/10 wurde das Erzgebirgsstadion umfangreich saniert. Unter anderem erhielt die Gegentribüne eine Überdachung. Am 16. März 2011 wurde das Stadion im Rahmen einer zunächst mit einer Laufzeit bis 2020 begründeten Partnerschaft zwischen dem FC Erzgebirge Aue und den im Erzgebirgskreis ansässigen Sparkassen Aue-Schwarzenberg, Erzgebirge und Mittleres Erzgebirge offiziell in Sparkassen-Erzgebirgsstadion umbenannt. Zur Saison 2017/18 wurde das Stadion in Erzgebirgsstadion umbenannt, da der Sponsorenvertrag mit der Erzgebirgssparkasse bis 2023 verlängert wurde, aber die Rechte am Stadionnamen nicht im Vertrag enthalten sind. Zur Saison 2025/26 wurde das Stadion in eins Erzgebirgsstadion umbenannt. Hintergrund ist das ausgeweitete Engagement des regionalen Energieversorgers eins. Der traditionsreiche Name Erzgebirgsstadion bleibt dabei erhalten.