3.Liga  Saison 2025-2026

wappen aachen

TSV Alemannia Aachen

 

Sportnachrichten-sport-90.de-mehr als nur Sport  

 

Die Löwen feierten bei Alemannia Aachen einen Last-Minute-Sieg. Den 2:0-Erfolg markierten die beiden Einwechselspieler Patrick Hobsch (89.) und David Philipp (90.+1). Beide Treffer bereitete Kevin Volland mustergültig vor. Die Gastgeber spielten nach Gelb-Rot gegen Gianluca Gaudino ab der 64. Minute in Unterzahl.

Alle Spieltage:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34   35  36  37  38     TSV1860

Das Stadion

Stadion: Tivoli (32.960 Plätze)

Stadion: Tivoli (32.960 Plätze)

 

 

Der Gegner

Nach elf Jahren in der viertklassigen Regionalliga West kehrt Alemannia Aachen in die 3. Liga zurück. Nach der Niederlage des Wuppertaler SV am 29. April 2024, den die Schwarz-Gelben am Freitagabend vor einer Leinwand im Tivoli verfolgt hatten, brachen alle Dämme. Drei Spieltage vor dem Saisonende feierten die Alemannen vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg. Im Heimspiel tags darauf stellte der Traditionsverein zudem einen neuen Zuschauerrekord für die fünfgleisige Regionalliga auf. Gegen den 1. FC Bocholt kamen 31.034 Fans ins Aachener Tivoli-Stadion.

DATEN & FAKTEN

Name: Alemannia Aachen
Gründung: 16. Dezember 1900
Mitglieder: 8.129 (Stand: 21. Mai 2024)
Vereinsfarben Schwarz-Gelb
Größte Erfolge: Meister Regionalliga West 2024, 1967; Deutscher Vizemeister 1969; DFB-Pokal-Finalist 1953, 1965, 2004; UEFA-Cup-Teilnahme 2005
Stadion: Tivoli (32.960 Plätze)
Homepage:www.alemannia-aachen.de
Social Media: Facebook: @AlemanniaAachen; x.com: @alemannia_ac; Instagram: @alemanniaaachen; YouTube: @alemanniaaachen1900
Trainer: Heiner Backhaus (06.09.2023)
Letzte Saison: 1. Platz Regionalliga West mit 75 Punkten aus 34 Spielen (Torverhältnis: 65:34)
Bester Torschütze: Anton Heinz (20 Treffer)
Bilanz Alemannia gegen Sechzig: 24 Spiele, 8 Siege, 11 Unentschieden, 5 Niederlagen; Torverhältnis: 33:28
Spieler, die für beide Teams aktiv waren: u.a. Simon Seferings, Dimitry Imbongo Boele, Sascha Rösler, Lukasz Szukala, Daniel Adlung, Patrick Milchraum, Matthias Lehmann, Emmanuel Krontiris, Quido Lanzaat, Karlheinz Pflipsen