3.Liga  Saison 2025-2026

wappen viktoria koeln

 

Viktoria Köln

Die Löwen zeigten gegen Viktoria Köln Moral, verkrafteten einen Zwei-Tore-Rückstand und die Verletzung von Kevin Volland, glichen die Treffer von Lex Tyger Lobinger (4.) und David Otto (8.) durch Tore von Max Christiansen und Patrick Hobsch aus (52.), doch das Happy End wollte trotz Dominanz und bester Chance nicht gelingen. So endete die Partie mit 2:2.


Sportnachrichten-sport-90.de-mehr als nur Sport  

 

 

Alle Spieltage:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34   35  36  37  38     TSV1860

Das Stadion

 

gruenwalderstadion

Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße (kurz: Grünwalder Stadion oder nur Grünwalder, im Volksmund immer noch Sechzgerstadion oder nur Sechzger, früher auch Sechzgerplatz; nach der Lage auch Giesings Höhen) ist das drittgrößte Fußballstadion Münchens. Es liegt im Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching, unmittelbar am Mittleren Ring. 1911 wurde es durch den damaligen TV 1860 München errichtet und in den 1920ern ausgebaut. 1937 musste 1860 München das Stadion an die Stadt verkaufen, die es später nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder aufbauen ließ.

1948 wurde mit rund 58.200 Personen im Stadion der Zuschauerrekord aufgestellt. Bis zur Einweihung des Olympiastadions 1972 war es die bedeutendste Sportstätte der Stadt. Heute wird das Stadion, das in seiner gegenwärtigen Form seit 2013 besteht, von der ersten Mannschaft des TSV 1860 München, der zweiten Mannschaft des FC Bayern München sowie für einzelne Spiele von Türkgücü München genutzt.

 

Der Gegner

 

Am 22. Juni 2010 wurde der FC Viktoria Köln gegründet. Die Viktoria und ihre verschiedenen Vorläufervereine waren und sind im Bewusstsein der Kölner da- bei immer die Repräsentanten des rechtsrheinischen Fußballs. Der am 22.06.2010 um 20:10 Uhr neu gegründete Verein „FC Viktoria Köln 1904 e.V.“ führt in diesem Sinne die alte Viktoria-Tradition fort und hat zu diesem Zweck die Jugendabteilung, die Infrastruktur und die Sportstätte des unmittelbaren Vorgängervereins SCB Viktoria Köln 1996 e.V. übernommen. Heimat ist der Sportpark Höhenberg. Der neu gegründete Verein sollte eigentlich in der Landesliga starten, wurde vom Verband jedoch in die Kreisliga D zurückgestuft.

Seit ihrem Aufstieg im Jahr 2012 spielte die 1.Mannschaft des FC Viktoria Köln in der viertklassigen Regionalliga West. Die Saison 2014/15 der Regionalliga West wurde mit dem 3. Tabellenplatz abgeschlossen.

Durch den erneuten Gewinn im Bitburger-Pokal durfte Viktoria Köln in der Saison 2015/16 im DFB-Pokal antreten. In der ersten Runde konnte man sich gegen den Zweitligist 1. FC Union Berlin mit 2:1 durchsetzten. Die Tore erzielten Mike Wunderlich und Jules Reimerink. Die Sensation war perfekt und man freute auch in der zweiten Runde sich auf "großer Bühne" präsentieren zu können. In der 2. Runde wartete mit Bayer 04 Leverkusen ein Spitzenclub aus der 1. Bundesliga. Im ausverkauften Sportpark Höhenberg musste man letztendlich eine 0:6- Niederlage hinnehmen.

Als größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte lässt sich der Gewinn der Meisterschaft der Regionalliga in der Saison 2016/17 nennen. In der Relegation scheiterte das Team von Marco Antwerpen, der vor der Saison von Rot Weiss Ahlen nach Höhenberg gekommen war, aufgrund der Auswärtstorregel am FC Carl Zeiss Jena.